
Theorie von Yin-Yang & Fünf-Elemente
Die Theorien von Yin-Yang und den Fünf-Elementen sind wichtige Konzepte der traditionellen chinesischen Medizin. Yin-Yang steht für die komplementäre Dualität aller Dinge, während die fünf Elemente für die fünf grundlegenden Energieformen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser stehen. Diese Theorien erklären die Funktion und Pathologie des menschlichen Körpers und werden bei der
Diagnose und Behandlung eingesetzt. Diese beiden Theorien bilden die Grundlage der chinesischen Medizin und werden von Ärzten und Ärztinnen verwendet, um den Zustand ihrer Patienten
zu verstehen und Behandlungen zu entwickeln.

01.
Theorie von Yin-Yang und Fünf-Elemente
Die Yin-Yang sind Konzepte des Gegensatzes und der Einheit, zwei gegensätzliche und voneinander abhängige Eigenschaften, die zwischen allen Objekten oder Phänomenen in der natürlichen Welt auftreten. Die Fünf-Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser sind die fünf Rohstoffe, die Menschen der Antike in ihrem täglichen Leben brauchten. Später wurde es als Energieangesehen, ein Element, aus dem alle Dinge bestehen. Die Fünf-Elemente erschaffen und unterdrücken sich gegenseitig und bewirken, dass sich alle Dinge im Universum bewegen und verändern und verschiedene Phänomene Phänomene erzeugen. Die Yin-Yang und die Fünf-Elemente sind keine völlig unabhängigen Theorien, sondern miteinander verbundene Konzepte, die auf dem Konzept der Identität basieren. Anschließend wurde es in die chinesische Medizin eingeführt, um verschiedene Lebensphänomene zu erklären und medizinische Methoden zu organisieren, und wurde nach und nach zum Leitprinzip der chinesischen Medizin und zu einem wichtigen Bestandteil des theoretischen Systems der TCM.
02.
Medizinische Anwendung von
Yin-Yang und der Fünf-Elemente-Theorie
Die Yin-Yang-Theorie und die Fünf-Elemente werden häufig zur Erklärung der morphologischen Struktur, der physiologischen Funktionen und pathologischen Veränderungen des menschlichen Körpers verwendet. Darüber hinaus bietet es Hinweise zur Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten. Diese beiden Theorien erklären und ergänzen einander und sollten zusammen verwendet werden.
Beispielsweise werden die Eigenschaften und Wechselbeziehungen
der fünf inneren Organe oft im Hinblick auf die Theorie der Fünf-Elemente erklärt, die lebenswichtigen Funktionen jedes inneren Organs werden jedoch immer im Hinblick auf die Theorie der Yin-Yang der inneren Organe verstanden. Daher ist die Theorie von Yin-Yang und den Fünf-Elementen ein wichtiger Teil der Grundtheorie der TCM.
