1. Bei TCM-SPINE gehen wir aufgeschlossen auf die Patienten ein.
Patienten mit Panikstörung, Depression usw. haben etwas gemeinsam. Es bedeutet, verletzt zu sein und von den Menschen, die einem am nächsten stehen, keinen Trost zu finden. Vielleicht gibt es deshalb so viele Patienten, die im Gespräch mit mir in Tränen ausbrechen. Ich denke, das liegt daran, dass es diesen Patienten so schwerging und sie niemanden hatten, dem sie sich anvertrauen konnten. Wir hoffen, dass Sie in unsere Praxis kommen und Ihren Geist etwas entlasten.


2. TCM-SPINE konzentriert sich ausschließlich auf die Behandlung, ohne persönliche Interessen zu verfolgen.
Bei TCM-SPINE empfehlen wir keine andere Behandlung als die Hauptbehandlung. Aufgrund meiner klinischen Erfahrung behandle ich daher hauptsächlich schwere Krankheiten, die gut behandelt wurden, Patienten, die durch Empfehlung von anderen Patienten kamen und Krankheiten, die nicht behandelt werden können, weil keine organische Ursache vorliegt. Basierend auf meiner langjährigen klinischen Erfahrung handelt es sich bei den in unserer Klinik für Chinesische Medizin beworbenen Krankheiten um Krankheiten mit guten Prognosen, die die meisten Patienten zufriedenstellen. Bitte beachten Sie den Behandlungsbericht.
3. Bemühungen für die Modernisierung der traditionellen chinesischen Medizin.
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) verwendet oft komplexe Begriffe, die für die breite Öffentlichkeit schwer verständlich sein können, was zu Verwirrung und Überbehandlung führen kann. Bei TCM-SPINE werden TCM-Diagnosen auf der Grundlage moderner medizinischer Untersuchungen erstellt, um präzisere Diagnosen und effektivere Behandlungen zu ermöglichen. Patienten werden gebeten, aktuelle medizinische Befunde zur genaueren Analyse mitzubringen oder zu senden. Die Behandlung in unserer Praxis folgt einem ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigt individuelle Symptome zur Verschreibung von Kräutermedizin und Akupunktur, ergänzt durch Tuina-Massagen und Schröpfen, fokussiert auf die Verbesserung der Lebensqualität und Schmerzlinderung. Regelmäßige Nachuntersuchungen helfen, die Fortschritte der Patienten zu überwachen.


